Standort:
An der Kreisstraße SAD 41 - Fahrtrichtung Oberviechtach nach Teunz (rechte Straßenseite) - Einfahrt zum Aussiedlerhof Völkl Peter ("Müllner")
Nr.: 04 (TE) |
![](media/gifs/flur_teunz/04_11030004.jpg) |
Beschreibung: Zwischen vier Totengedenkbrettern rechteckiger Granitstein mit schlankem Schaft, aber ohne Kapitell. Initialen im Schaft oder Sockel fehlen. |
|
Ein schönes Gusseisenkreuz mit Altarblatt (enthält Muttergottes und zwei Engelsputten auf je einer Säule), vergoldetem Christuskorpus, Kreuztitel samt Blechschnittdach bilden den Abschluss. |
| Sockel | Schaft | Kreuz | Totengedenkbretter | Gesamthöhe |
Höhe | 35 | 89 | 118 | 145 | 242 |
Breite | 29 | 22 | -- | -- |
Tiefe | 25 | 22 | -- | -- |
Maße in cm |
|
Geschichtliches: Das "Brennerbauer-Kreuz" ist die vierte und letzte Station der Pfingstprozession. Links und rechts vom Marterl sind je zwei erneuerte Totengedenkbretter errichtet, die an verstorbene Mitglieder der Familie Saller ("Brennerbauer") erinnern. |